Schritt 1: Informieren Sie sich über Ihren vorhandenen Wandschalter und die Verkabelung. Bevor Sie einen intelligenten Lichtschalter kaufen, müssen Sie herausfinden, welchen Schaltertyp Sie benötigen. Wenn sich nur ein Schalter an der Wandplatte befindet, benötigen Sie einen 1-Gang-Schalter schalten; Wenn zwei Schalter vorhanden sind (vielleicht ein Schalter für ein Licht und ein anderer für einen Deckenventilator), benötigen Sie einen intelligenten 2-Gang-Lichtschalter und dann einen 3-Gang-Schalter für drei Schalter.
Sie müssen auch wissen, welche Art von Verkabelung Sie haben. Schalten Sie den Strom am Sicherungskasten aus, um einen Stromschlag zu vermeiden. Öffnen Sie dann den vorhandenen Schalter an der Stelle, an der Sie Ihren Smart Switch installieren möchten, und überprüfen Sie die Verkabelung. Um den Schalter zu öffnen Lösen Sie die Schrauben an der Wandplatte (sie befinden sich normalerweise oben und unten an der Platte). Hebeln Sie die Platte mit einem Buttermesser oder einem Schlitzschraubendreher von der Wand ab, da sie häufig festsitzen kann wegen Farbe). Lösen Sie dann die Schrauben am eigentlichen Lichtschalter und ziehen Sie den Schalter vorsichtig nach vorne.
Sehen Sie sich die Verkabelung an. Die meisten intelligenten Lichtschalter benötigen ein Erdungskabel, ein „Eingangskabel“, ein „Ausgangskabel“ und ein Neutralleiterkabel. Die meisten Häuser verfügen über Eingangs-, Ausgangs- und Erdungskabel. Einige Häuser, die vor den 1980er Jahren gebaut wurden, verfügen jedoch nicht über Neutralleiter. Typischerweise ist der Neutralleiter ein weißer Draht (oder eine Gruppe weißer Drähte). Wenn Sie keinen Neutralleiter haben, können Sie trotzdem einen intelligenten Lichtschalter installieren, müssen aber einen bestimmten Typ eines intelligenten Lichtschalters kaufen, der keinen Neutralleiter erfordert. Wir Moes haben jetzt zum Beispiel den Ein einzelner stromführender Kabelschalter, für den kein Neutralleiter erforderlich ist, und viele andere intelligente Schalter sind mit Neutralleiter und stromführendem Kabel ausgestattet.
Schritt 2: Wählen Sie einen intelligenten Lichtschalter . Sobald Sie sich mit Ihrer Verkabelung vertraut gemacht haben, wählen Sie einen intelligenten Lichtschalter, der zu Ihrer Verkabelung und Ihrer Dekoration passt.
Bei 2-Gang-Schaltern können Sie auf Reisedrähte und andere einzigartige Situationen stoßen. Daher gehen die folgenden Anweisungen von einem intelligenten 1-Gang-Lichtschalter mit Neutralleiter aus, wie dem intelligenten Lichtschalter von Moes.
Schritt 3: Entfernen Sie Ihren alten Lichtschalter. Stellen Sie sicher, dass der Strom am Unterbrecher ausgeschaltet ist. Trennen Sie den alten Lichtschalter vollständig, indem Sie jedes Kabel einzeln abklemmen. Achten Sie darauf, welches Kabel welches ist, und trennen Sie es, um spätere Verwirrung zu vermeiden. Es hilft Beschriften Sie die Drähte mit farbigem Isolierband, damit Sie den Überblick behalten.
Schritt 4: Schließen Sie Ihren intelligenten Lichtschalter an. Verbinden Sie die Drähte Ihres intelligenten Lichtschalters mit den Drähten in Ihrer Wand. Verbinden Sie den „In“-Draht mit dem „In“-Draht, den „Out“-Draht mit dem „Out“-Draht „Erdungs“-Kabel mit dem „Masse“-Kabel und das „Neutralleiter“-Kabel mit dem „Neutral“-Kabel. Sichern Sie Ihre Verbindungen mit Kabelverbindern und stellen Sie sicher, dass sich keine losen oder freiliegenden Kabel in der Box befinden (Hinweis: das Erdungskabel könnte ein blanker Draht sein).
Info: So installieren Sie den MOES Smart Switch
Sobald Sie alle Verbindungen hergestellt und gesichert haben, testen Sie Ihre Verbindungen, indem Sie den Strom einschalten. Wenn Ihr Switch mit Strom versorgt wird, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort. Ist dies nicht der Fall, überprüfen Sie alle Ihre Verbindungen nacheinander erneut.
Schritt 5: Befestigen Sie den intelligenten Lichtschalter an seinem Platz. Schalten Sie den Strom am Unterbrecher wieder aus. Platzieren Sie die Kabelverbindungen sorgfältig in der Wanddose. Manchmal sitzt es zu eng und es ist schwierig, die Drähte in die Box zu bekommen. So verlockend es auch ist, sie mit Gewalt in den Karton zu schieben, nehmen Sie sich Zeit und platzieren Sie sie sorgfältig, um ein Lösen der Verbindungen oder eine Brandgefahr zu vermeiden.
Sobald Sie die Kabel in der Box untergebracht haben, schrauben Sie den intelligenten Lichtschalter fest. Schalten Sie dann den Strom am Unterbrecher wieder ein, um sicherzustellen, dass keine der Verbindungen unterbrochen ist. Wenn alle Verbindungen intakt sind, befestigen Sie die Wandplatte und beginnen Sie mit der Einrichtung in der Tuya Smart Life App.
Schritt 6: Verbinden Sie Ihren intelligenten Lichtschalter mit WLAN. Installieren Sie die entsprechende App des intelligenten Lichtschalters und verbinden Sie den Schalter mit Ihrem Netzwerk. Sobald Sie den Schalter mit der App verbunden haben, benennen Sie den Schalter und verbinden Sie ihn mit Alexa oder Google Home, um die Sprachsteuerung Ihrer verbundenen Lichter zu ermöglichen. (Unsere Moes Smart Switches können nur mit einem 2,4-GHz-WLAN-Netzwerk funktionieren, kein 5G verfügbar.)
TIPPS
- Lesen Sie die Bedienungsanleitung des intelligenten Lichtschalters sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass Sie dessen Verkabelung und Einrichtung vollständig verstanden haben.
- Ihre Verkabelung kann in den verschiedenen Räumen Ihres Hauses unterschiedlich sein. Gehen Sie nicht davon aus, dass alle Ihre Wandschalter mit der gleichen Verkabelung ausgestattet sind.
- Wenn Sie Probleme beim Verbinden Ihres Switches mit der App haben, stellen Sie sicher, dass Sie ihn in einem 2,4-GHz-Netzwerk haben. Sie können auch versuchen, den Schalter zurückzusetzen. Dazu müssen Sie normalerweise die Taste, die das Licht einschaltet, etwa 10 bis 15 Sekunden lang gedrückt halten (siehe Einzelheiten im Benutzerhandbuch).
- Lesen Sie die Anweisungen des Herstellers zur Installation eines intelligenten 2- oder 3-Gang-Lichtschalters sowie zur Installation eines intelligenten Lichtschalters ohne Neutralleiter. Normalerweise ist eine Kapazität ein Muss für den normalen Betrieb.